Aus der Fachpresse

Berichte & Tests

RITTERSCHLAG

Europas größte Motorrad-Fachzeitschrift "MOTORRAD" hat in der Ausgabe 16/2014 Sonnenbrillen der Marken: Alpina, Fielmann, Fospaic, Harley Davidson, Hellfire, Helly Bikereyes, HSE SportEyes, Louis, Nike & Uvex getestet. Insgesamt wurden unsere vier getesteten Brillen wie folgt bewertet:

4X DAS URTEIL "SEHR GUT"
1X DIE AUSZEICHNUNG "KAUFTIPP"
2X DIE AUSZEICHNUNG "TESTSIEGER"

FAZIT DES TESTS:

"Der (...) Erfinder der Bikersonnenbrille räumt kräftig ab: Vier Modelle von Helbrecht Optics unter den ersten fünf - das zeigt, wie viel Motorradfahrer-Know-how die Hildener haben. Was um so erfreulicher ist, da der frühere MC-Ausrüster seine Brillen immer noch zu sehr fairen Preisen anbietet."

Wir freuen uns sehr über diesen "Ritterschlag" und danken der Redaktion für diesen professionellen, ausgiebigen Test. Wir empfinden dieses hervorragende Testergebnis als weiteren Ansporn auch künftig die wohl besten Bikerbrillen der Welt anzubieten.

WAHNSINN

Die Fachzeitschrift "Motorrad & Reisen" hat im vergangenen Jahr über unsere Produkte mehrfach ausgiebig berichtet. Besonders der doppelseitige Bericht in der Ausgabe 05/2014 sowie der ausführliche und ebenfalls doppelseitige Testbericht in der Ausgabe 10/2014 zeigen die Wertschätzung unserer Produkte.

Dass unsere Qualität MADE IN GERMANY so großen Anklang gefunden hat, dass hier jeweils mit einer Doppelseite über unsere Produkte berichtet wurde, war der echte Wahnsinn!
An dieser Stelle geht der Dank an die Redaktion.
Helly Helbrecht

Helly Helbrecht, seit 1992 der MC-Brillenausrüster des Vertrauens und Szene-Urgestein

"Helly Helbrecht im Zusammenhang mit Brillen für Motorradfahrer zu nennen, hieße Eulen nach Athen oder Harley nach Milwaukee zu tragen – Helly ist (gefühlt) DER Erfinder der „Biker-Brille“. Der Spross eines bereits seit 1966 in der Optik-Branche tätigen Familienunternehmens aus NRW gehörte zu den Ersten, die sich über spezielle Brillen-Bedürfnisse von Motorradfahrern Gedanken machte, und startete 1992 sein eigenes Ding, anfangs nur mit dem Handel von Sonnenbrillen. Mit „Helly Bikereyes“ gelang der Durchbruch, nicht nur in der Szene, auch bei Produkttests: Sonnenbrillen-Testsieger bei MOTORRAD, vier Modelle unter den fünf Erstplatzierten. Mittlerweile rüstet Helly nicht nur Motorradfahrer aus: Jäger, Angler und Freizeitsportler aller Couleur gehören zu seinen Kunden; Lesebrillen, Blaulichtbrillen – es gibt kaum eine Brille, die es bei Helly nicht gibt, alles auch in individueller Sehstärke. Ebenfalls typisch Helly: spezielle Marketing- und Service-Aktionen wie der „Fair Deal“, ein „Umtauschrecht“ für Brillen in Sehstärke."

Helly Bikereyes 231

Testurteil - gut
Helly Bikereyes Brille 231 im Test

Unser Modell "231" wurde in Europas führendem Fachmagazin (MOTORRAD | Ausgabe 04/2018) wie folgt beurteilt...

"Form follows function, ist ein Argument unter Ingenieuren, wonach das Aussehen stets der Funktion dienen solle und nicht andersrum. Die Bikereyes von Helly hingegen bevorzugen weder das eine noch das andere. Oder anders: sowohl als auch."

zur Helly - No.1 Bikereyes: 231 (Testurteil - gut)
2017-11 K-ISOM 6

K-ISOM berichtet wieder in der Ausgabe 6/2017 über die taktischen Schutzbrillen der Marke KHS

"(…)Schutz gegen Wind, Wetter und Partikel. Die KHS-120 ist dank der H-Flex Technologie leicht und flexibel und speziell für das Tragen mit Einsatzhelm konzipiert.

Die KHS-101 ist wiederum mit Band und Bügel sowie einer innenliegenden Rundum-Polsterung ausgestattet. Bei beiden Modellen sind die Polster sowie das Band abnehmbar.

Selbstverständlich sind beide Modelle auch in individueller Sehstärke (Sicherheitsverglasung oder Militärverglasung) erhältlich."



zu den taktischen Schutzbrillen von KHS
Etmot Nr.3

Wenn Brille dann Helly! "Die besten Sonnen- und Schutzbrillen für Biker, Sportler, Scharfschützen, Jäger und Spezialeinheiten"

"Hellys Brillen sind nicht nur stylisch, sondern auch sicher. Einen Beschuss mit 200 Sachen stecken die Bikereyes problemlos weg. Deutsche Technologie und ein bisschen Forschergeist, gepaart mit der kleinen Macke der Helbrecht Brüder und einer sehenswerten Produktion machen die Brillen aus dem Hause Helly zu dem was sie sind. Die besten Sonnen- und Schutzbrillen für Biker, Sportler, Scharfschützen, Jäger und Spezialeinheiten."



zu den Biker- & Motorradbrillen von Helly Bikereyes, zu den Sportbrillen von HSE SportEyes, zu den Schutzbrillen von KHS
Objectif-Moto über Helly Bikereyes fender 2.0

Sylvain von Objectif Moto berichtet über unser Helly Bikereyes Modell fender 2.0

"Die deutsche Marke Helly bietet viele Brillen, nicht nur für Biker und vor allem mit vielen Optionen, die wir sonst nicht unbedingt sehen: Gläser direkt in Sehstärke, getönte oder polarisierte Gläser, hochflexieble Rahmen und was uns am meisten interessiert hat, photochrome Gläser.
(…) Ohne es wirklich zu merken, dunkeln sie in der Sonne ab, um schließlich wie klassische Sonnenbrillen auszusehen und haben natürlich die Filterfunktion (UV400-Schutz). Der Schutz gegen die Sonne variiert von Kategorie 0 bis 3 (von hell bis dunkel(…)).
Ich habe es an mehreren Helmen getestet, zum Beispiel an einem HJC R-PHA11, der Premier Trophy oder einem Jet wie dem Mambo Evo (…) und ich bin begeistert."



zur Helly - No.1 Bikereyes: fender 2.0 zu den Biker- & Motorradbrillen von Helly Bikereyes
Reisecruiser - Ausgezeichnet

Moppedbrillen von Helly Helbrecht - everything just no conventions ...so 'ne Scheiße mach' ich nicht...

"Als es 1999 darum ging, einige Sonnenbrillen persönlich bei einem TV-Shoppingsender anzubieten, lautete Helly's Antwort klipp und klar: "So 'ne Scheiße mach' ich nicht."

Mit diesem Zitat im Kopf fuhren wir jetzt mal nach Hilden - nahezu ehrfürchtig darauf hoffend, den godfather of sunglasses himself anzutreffen und gleichzeitig mit der bangen Frage im Hinterkopf: Nicht, dass er uns auch so begrüßen wird...

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben bislang nicht allzu viele Menschen getroffen, die auf unserer Sympathieskala auf Anhieb so weit oben stehen wie der Mensch Helly Helbrecht!"



zu den Biker- & Motorradbrillen von Helly Bikereyes, zu den Sportbrillen von HSE SportEyes, zu den Brillen von King Kerosin
HSE - SportEyes | 2305

Das GRAVITY Mountainbike Magazin berichtet in der Ausgabe #037 [Mai & Juni 2017] über die Outdoor-Brille "HSE - SportEyes 2305b" & "RX Universal Korrektur-Clip"

Das Fazit wollen wir nicht vorenthalten:

"Die „HSE Sport Eyes 2305b“ ist eine hochwertige und moderne Downhill-Goggle zum fairen Preis. Dazu bekommt ihr für die Brille jede Menge cooler Ersatzscheiben. Der „RX Universal Korrektur-Clip“ passt in die meisten Downhill-Goggles und sorgt dafür, dass Fahrer mit Sehschwäche sorgenfrei Biken können. Lediglich das Sichtfeld dürfte am Clip etwas breiter ausfallen."



zur HSE - SportEyes 2305 Serie
2305

Das CROSS Magazin checkt in der Ausgabe #77 vom Mai 2017 unsere MX-Brille 2305 der Marke HSE SportEyes

"Crossen mit Sehschwäche gestaltet sich mitunter etwas schwierig. Da passt die Sehhilfe nicht vernünftig unter die MX-Brille, wackelt herum und auch Kontaktlinsen stören meist mehr, als dass sie nutzen würden. Die Sportbrillen von HSE SportEyes bieten einen interessanten Lösungsansatz für dieses Problem."



zu den Offroad- / MX-Brillen
KHS-106-x

Das DWJ adelt in der Ausgabe 09/16 die gelungene Zusammenarbeit von KHS und Helbrecht bezüglich der entwickelten Einsatzbrillen

"(...) das vorliegende Modell mit der Typenbezeichnung KHS-106a, das ein wahres Schmuckstück ist. Nicht nur, was das schicke Äußere angeht, das an die Einsatzbrillen von Spezialeinheiten erinnert. Die Verarbeitung des Kunststoffes und der Einpassungen ist erstklassig gelungen, die Brille macht einen robusten Eindruck. Siebesitzt innen einen widerstandsfähigen, gummierten Rahmen, den man mit einer Belüftung versehen hat.

Die Gläser besitzen eine doppelseitige Antibeschlagbeschichtung, sodass sie auch beim Schwitzen nicht so leicht anlaufen. Zudem deckt das breite Sichtfeld weite Teile der Augenpartie ab. Das Modell ist durch seine schlanke, sich praktisch um das Gesichtsfeld herum legende Bauweise dafür geeignet, mit Helm getragen zu werden.

Die Brillen kann man sich beim Hersteller nach Bedarf in individueller Sehstärke anpassen lassen."



zu den KHS Einsatzbrillen
KHS-120b

TACTICAL gear stellt in der Ausgabe 3/2015 die Einsatzbrillen der Marke KHS vor

"(…) Die Einsatzbrillen von KHS übertreffen die Militärspezifikationen (STANAG- & US MIL-Norm) für den Aufprallschutz. Viele Modelle sind auch in Sehstärke erhältlich."

Modelle die mit "RXready" gekennzeichnet sind, können mit individueller Sehstärke ausgestattet werden. Neben der Verglasung für den allgemeinen Gebrauch ist es auch möglich zwischen "RXsecurity" (Sicherheitsverglasung für Einsatzkräfte) oder "RXmilitary" (Militärverglasung für Sondereinsatz- & Streitkräfte) zu wählen.



zu den KHS Einsatzbrillen
KHS-130d

K-ISOM berichtet in der Ausgabe 4/2015 über die taktischen Schutzbrillen der Marke KHS

"KHS baut nicht nur gute taktische Uhren, sondern kümmert sich auch sonst um die Belange der Operators und Trooper. (…) Zusammen mit dem bewährten Qualitätshersteller HELBRECHT optics aus dem Rheinland wurde ein ganzes Sortiment, welches den militärischen Spezifikationen für den ballistischen Aufprallschutz sogar übertrifft, auf dem Markt gebracht."



zu den taktischen KHS Brillen
RX Helly Bikereyes fender

Der Blog LIVE2RIDE Magazin berichtet über den Kauf einer Helly fender in Sehstärke

Helly Bikereyes "fender"

"(…) Die Fender scheint sehr hochwertig verarbeitet. Das Material hat eine gute Qualität, keine Gräten, keine Unsauberkeiten – so mag der Reini seine Brille. Die Bügel bestehen aus Gummi und schmiegen sich, wie das Gestell auch, gut ans Gesicht an. Durch die Flexibilität der Bügel verbiegt sich das Teil im Helm nicht. Schön ist auch das robuste Etui im Wildlederlook. Dazu gibt es noch ein kleines Täschchen, in dem (Überraschung!) Platz für eine Brille ist – und jetzt kommt der Knaller – es besteht aus Microfaser. Man kann also mit dieser kleinen Tasche nicht nur die Brille durch die Gegend tragen, sondern sie auch gleich damit reinigen. Ha, nun wisst Ihr warum wir Deutschen bei technischen Innovationen weltweit führen sind.

(…) Rentiert sich das? Aber sowas von! Sie sitzt gut, schützt gut und macht auch optisch ordentlich was her. Zudem muss man sie ja nicht nur auf dem Moped nutzen."



zur Helly Bikereyes: fender
Helly Bikereyes moab 4 - Testsieger

Testsieger: Testurteil - sehr gut

Helly Bikereyes "moab 4"

Die Fachzeitschrift MOTORRAD hat in der Ausgabe 16/2014 Sonnenbrillen der Marken: Alpina, Fielmann, Fospaic, Harley Davidson, Hellfire, Helly Bikereyes, HSE SportEyes, Louis, Nike, & Uvex getestet.

Bei der Helly "moab 4" (527-a) wurde besonders hervorgehoben:

  • Bügel flexibel und sehr einfach einzufädeln
  • bequemer Sitz
  • sehr großes Sichtfeld
  • sehr guter Abschluss oben und unten
  • sehr guter Windschutz
  • hervorragender Beschlagschutz


zur Helly Bikereyes: moab 4 (TESTSIEGER)
Helly Bikereyes eagle - Test sehr gut

Testurteil - sehr gut

Helly Bikereyes "eagle""

Die Fachzeitschrift MOTORRAD hat in der Ausgabe 16/2014 Sonnenbrillen der Marken: Alpina, Fielmann, Fospaic, Harley Davidson, Hellfire, Helly Bikereyes, HSE SportEyes, Louis, Nike, & Uvex getestet.

Bei der Helly "eagle" (1319-eu) wurde besonders hervorgehoben:

  • Bügel flexibel
  • einfach einzufädeln
  • bequemer Sitz
  • sehr guter Abschluss oben und unten
  • sehr guter Windschutz
  • hervorragender Beschlagschutz
  • Ausstattung


zur Helly Bikereyes: eagle (Testurteil: sehr gut)
Helly Bikereyes Speed King 2 Testsieger

Testsieger: Testurteil - sehr gut

Helly Bikereyes "speed king 2"

Die Fachzeitschrift MOTORRAD hat in der Ausgabe 16/2014 Sonnenbrillen der Marken: Alpina, Fielmann, Fospaic, Harley Davidson, Hellfire, Helly Bikereyes, HSE SportEyes, Louis, Nike, & Uvex getestet.

Bei der Helly "speed king 2" wurde besonders hervorgehoben:

  • Bügel flexibel
  • einfach einzufädeln
  • bequemer Sitz (auch auf kleinen Köpfen)
  • kaum zu spüren
  • großes Sichtfeld
  • sehr guter Abschluss oben und unten
  • sehr guter Windschutz
  • hervorragender Beschlagschutz
  • Verarbeitung


zur Helly Bikereyes: speed king 2 (TESTSIEGER)
HSE SportEyes SPRINTER 2.0 2215-a

Kauftipp: Testurteil - sehr gut

HSE SportEyes "SPRINTER 2.0"

Die Fachzeitschrift MOTORRAD hat in der Ausgabe 16/2014 Sonnenbrillen der Marken: Alpina, Fielmann, Fospaic, Harley Davidson, Hellfire, Helly Bikereyes, HSE SportEyes, Louis, Nike, & Uvex getestet.

Bei der HSE "SPRINTER 2.0" wurde besonders hervorgehoben:

  • Bügel ausreichend flexibel
  • bequemer Sitz
  • sehr großes Sichtfeld
  • guter Abschluss oben und unten
  • guter Windschutz
  • hervorragender Beschlagschutz
  • Preis


zur HSE SportEyes: SPRINTER 2.0 (KAUFTIPP)
RX HSE SportEyes HIGHSIDER 2040-abv

Motorrad und Reisen:
HSE Sportbrille mit Sehstärke im Test

HSE SportEyes "HIGHSIDER"

"Die Sonnenbrillen aus dem Hause Helbrecht optics erfüllen die höchsten Standards auch, oder gerade in Punkto Sicherheit. Darüber hinaus wird dem Kunden die Möglichkeit geboten, eine Sportbrille ganz nach seinen eigenen Vorgaben und Vorlieben fertigen zu lassen."



zur HSE SportEyes: HIGHSIDER (Toptipp)
HSE Sporteyes Bifokal Sport-Sonnenbrille SPRINTER 2.3

Sportbrille im Test

HSE "SPRINTER 2.3"

"Das Modell "Sprinter 2.3" bietet eine integrierte Nahsichtkorrektur bis zu +3 Dioptrien. Die extreme Biegung sorgt für einen optimalen Schutz und einen weiten Blickwinkel. Dieses Modell verfügt über einen UV400 Filter, CE, DIN und ANSI Norm sowie einer splitterfreien Polycarbonat Scheibe."



zur HSE SportEyes: SPRINTER 2.3 (mit Leseteil)
RX Helly Bikereyes flyer bar

Testurteil - sehr gut
Helly Bikerbrille mit Sehstärke im Test

Helly Bikereyes "flyer bar"

"(…) bereits von Haus aus motorradtauglich, also so geformt, dass das Sichtfeld stimmt, nichts verrutschen kann und alles zugfrei funktioniert.“ So wurde bereits das Modell "flyer bar" in Europas führendem Fachmagazin (MOTORRAD | Ausgabe 25/2012) beschrieben. Für diese Brille in Sehstärke wurde ein "sehr gut" vergeben."



zur Helly Bikereyes: flyer bar (Testurteil - sehr gut)